Erhalten Sie mit Ihrem informativen Reiseführer Einlass ohne Anstehen und besuchen Sie das Museum für türkische und islamische Kunst.
Stornieren Sie bis zu 24 Stunden im Voraus für eine volle Rückerstattung
Unser Online-Zahlungssystem verschlüsselt Ihre Zahlungsinformationen, um Sie vor Betrug und unbefugten Transaktionen zu schützen.
Dank unserer Bestpreisgarantie können Sie sicher sein, dass Sie bei gleichbleibenden Konditionen zum besten Preis buchen.
Dauer 1 Stunden
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Im Museum für türkische und islamische Kunst sehen Sie wunderschöne Teppichmuster aus dem Seldschukenreich, die im Iran und im Kaukasus gewebt wurden. Es gibt auch handgeschriebene Kalligraphieproben von Koranen und Zeitschriften sowie Artefakte aus Holz, Glas, Keramik und Stein, die von Künstlern aus ehemaligen islamischen Ländern geschaffen wurden. Erweitern Sie Ihr Wissen über Geschichte, Kunst und Kultur bei einer Führung durch dieses interessante Museum.
Die reichste Sammlung islamischer Kunst der Welt
Das Museum für türkische und islamische Kunst ist die erste Ausstellung in unserer Region, die Werke sowohl türkischer als auch islamischer Künstler zeigt. Es wurde erstmals 1914 im „Evkaf-Islamiye-Museum“ offiziell eröffnet, einem Imaret-Gebäude des Sozialkomplexes der Süleymaniye-Moschee, einem der bedeutendsten Bauwerke von Mimar Sinan (Sinan der Architekt) (Museum für islamische Grundlagen). 1983 wurde es in den Ibrahim-Pascha-Palast verlegt, der westlich des Platzes der Blauen Moschee liegt.
Neben den Palästen des Sultans ist der Museumsbau aus dem späten 15. Jahrhundert bis heute eines der ältesten erhaltenen Palastgebäude. Der Ibrahim-Pascha-Palast erhebt sich über dem alten Treppenhaus „Racetrack Square“ und ist damit eines der bedeutendsten Bauwerke der osmanischen Zivilarchitektur. Suleiman der Prächtige renovierte es 1520 und schenkte es seinem Schwiegersohn und Großwesir Ibrahim Pascha von Parga. Die Terrasse ist auf drei Seiten von einem erhöhten, auf Bögen errichteten Gebäude umgeben.
Diese Terrasse mit Blick auf den Sultanahmet-Platz ist einer der attraktivsten Orte im Museum. Nachdem das Museum für türkische und islamische Kunst im Jahr 2012 wegen Renovierungsarbeiten für Gäste geschlossen wurde, wurde es 2014 zum 100. Jahrestag seiner Eröffnung mit einem neuen Ausstellungskonzept und neuen Besichtigungsbereichen wiedereröffnet. Sie sollten sich die erstaunliche Sammlung von Artikeln von Künstlern aus ehemaligen islamischen Regionen ansehen. Die Dauer für das Museum für türkische und islamische Kunst beträgt 1 Stunde. Sie können die Warteschlange überspringen. Der Abholservice ist nicht verfügbar. Es gibt viele professionelle Reiseführer, deren Sprache Englisch ist.
Mit Ihrem Ticket dürfen Sie das Museum nicht alleine betreten. Bitte treffen Sie sich 5 Minuten vor Tourbeginn mit unserem Guide am Treffpunkt.
Das Museum für türkische und islamische Kunst ist das erste Museum in der Türkei, das islamische Kunstwerke ausstellt. Das Museum für türkische und islamische Kunst wurde 1914 gegründet. Im Inneren des Museums befindet sich eine Sammlung islamischer Kunstwerke von der osmanischen Zeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Teppiche, Metallarbeiten, Holzarbeiten, Manuskripte und Glaswaren sind einige der im Museum ausgestellten Stücke. Aufgrund der riesigen Teppichsammlung, die verschiedene Epochen und Traditionen repräsentiert, ist das Museum für türkische und islamische Kunst auch als Teppichmuseum bekannt. Neben der faszinierenden Teppichsammlung beherbergt das Museum unzählige Manuskripte aus den islamischen Epochen, die die türkische Geschichte erlebt hat. Darüber hinaus sind die Keramiksammlungen und Glaswaren Beispiele dafür, wie sich die Kunst in Anatolien im Laufe der Zeit geformt hat. Das Museum für türkische und islamische Kunst wurde 2014 nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten für Besucher geöffnet und beherbergt heute zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen.
Wenn Sie das Museum für türkische und islamische Kunst besuchen, können Sie das große Erbe schätzen, das die früheren islamischen Gesellschaften hinterlassen haben. Das Museum zeigt rund 40.000 Kunstwerke. Es ist sowohl hinsichtlich des künstlerischen als auch des historischen Wertes unglaublich reich. Sie können die Spuren von Ayyubiden, Seldschuken, Osmanen und anderen islamischen Gesellschaften sehen, die seit dem 7. Jahrhundert in Anatolien lebten.
Im Inneren des Museums gibt es zwei Etagen. Die erste Ebene beherbergt Exponate, die die über Jahrhunderte gewachsene türkische Kultur und Lebensweise repräsentieren. Die zweite Etage ist eher islamischer Kunst und Stücken gewidmet, die die islamische Kultur symbolisieren. Die Kunstwerke im Museum werden mit großer Sorgfalt und unter Berücksichtigung zahlreicher Faktoren wie Stil, Material und Ethnographie gestaltet. Daher ist es einfacher, die chronologische Reihenfolge der türkischen und islamischen Künste einzuhalten.
Wie bereits erwähnt, beherbergt das Museum für türkische und islamische Kunst die größte Teppichsammlung der Welt. Wenn Sie sich für Geschichte interessieren oder neugierig auf islamische Kunst sind, ist das Museum für islamische und türkische Kunst ein wahres Paradies für Sie.
Das Museum für türkische und islamische Kunst in Istanbul ist einer der wichtigsten Orte in der Türkei, die man gesehen haben muss. Es wird ganz einfach eine Ihrer Lieblingsattraktionen in Istanbul sein, besonders wenn Sie ein Geschichtsliebhaber sind! Das Museum ist sehr groß und enthält viele historische Informationen. Wenn Sie also das Beste aus Ihrem Besuch im Museum für türkische und islamische Kunst machen möchten, sollten Sie die Buchung einer Führung in Erwägung ziehen. Bei einer Führung durch das Museum für türkische und islamische Kunst erhalten Sie ausführliche Informationen über den Ort und die ausgestellten Objekte sowie deren Kontext.
Das Museum für türkische und islamische Kunst ist der beste Ort, um mehr über die islamische Geschichte und Kultur zu erfahren. Bei einer geführten Tour durch das Museum für türkische und islamische Kunst können Sie eine ganze Kultur und Geschichte erleben. Darüber hinaus werden Sie einige der schönsten Kunstwerke und Schätze sehen, darunter seltene Teppiche, iranische Juwelen, Kalligraphie und vieles mehr. Wenn Sie eine Führung durch das faszinierende Museum für türkische und islamische Kunst in Sultanahmet buchen, sparen Sie viel Zeit und haben eine produktivere Reise! Das Museum liegt auch in der Nähe der Blauen Moschee, einer der beliebtesten Attraktionen Istanbuls. Sie könnten also viele Orte auf Ihrer Checkliste besuchen, indem Sie das Museum für türkische und islamische Kunst besuchen!
672 Bewertungen