Entdecken Sie die Wiege der Zivilisationen mit einem Ticket ohne Anstehen! Erkunden Sie die Archäologischen Museen von Istanbul und tauchen Sie ein in eine Welt antiker Schätze aus Anatolien, Mesopotamien, Griechenland und mehr. Erkunden Sie in Ihrem eigenen Tempo mit einem speziell zusammengestellten Audioguide!
Stornieren Sie bis zu 24 Stunden im Voraus, um eine Rückerstattung zu erhalten
Unser Online-Zahlungssystem verschlüsselt Ihre Zahlungsinformationen, um Sie vor Betrug und unbefugten Transaktionen zu schützen.
Dank unserer Bestpreisgarantie können Sie sicher sein, dass Sie bei gleichbleibenden Konditionen zum besten Preis buchen.
Dauer 45 Minuten
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit, um die Startzeiten zu sehen.
Sind Sie bereit für eine faszinierende Reise durch Geschichte und Kultur in einem der größten Museen der Welt? Die Archäologischen Museen von Istanbul erwarten Sie mit einer riesigen Sammlung von Schätzen aus dem vorislamischen Anatolien, Mesopotamien, Griechenland, Ägypten und der Arabischen Halbinsel.
Überspringen Sie die Warteschlangen mit Ihrem digitalen QR-Ticket und tauchen Sie in Ihrem eigenen Tempo in die Wunder des Museums ein. Der exklusive Audioguide enthüllt faszinierende Geschichten, architektonische Details und die reiche Geschichte hinter den Exponaten.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Wiege der Zivilisationen zu erleben!
Nehmen Sie die Tram T1 Bağılar - Kabataş und steigen Sie an der Station Gulhane aus. Das Museum ist in 5-10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Das Istanbul Arkeoloji Müzesi umfasst in seiner türkischen Version drei verschiedene Museen, die gemeinsam im selben Gebiet gegründet wurden: das Istanbuler Archäologiemuseum als Hauptgebäude mit dem Museum für altorientalische Werke und dem emaillierten Kioskmuseum im selben Garten. Das Istanbuler Archäologiemuseum (Istanbul Arkeoloji Müzesi) wurde von Osman Hamdi Bey, einem berühmten türkischen Künstler des 19. Jahrhunderts, als Kaiserliches Museum gegründet und gilt als das erste türkische Museum. Es wurde am 13. Juni 1891 eröffnet, um Kunstwerke auszustellen, die in verschiedenen Teilen der drei souveränen Kontinente des Osmanischen Reiches hergestellt oder aus diesen mitgebracht wurden. Es ist auch von weltweiter Bedeutung, da das Archäologische Museum von Istanbul ursprünglich als Museum erbaut wurde und noch immer auf diese Weise funktioniert.
Das Museumsgebäude befindet sich im Stadtteil Fatih, dem Zentrum der Altstadt, auf der europäischen Seite. Die Gebäude des Archäologischen Museums von Istanbul befinden sich am Osman-Hamdi-Bey-Aufstieg, der vom Gülhane-Park zum Topkapı-Palast führt. Es ist sehr einfach, das Museum mit der Straßenbahn direkt von Besiktas und Zeytinburnu sowie von Üsküdar über die U-Bahnlinien Yenikapi und Marmaray mit Verbindungen zu erreichen. Um herauszufinden, wie Sie von verschiedenen sehenswerten Orten zum Archäologischen Museum Istanbul gelangen, können Sie an der Hop-on-Hop-off-Tour durch Istanbul teilnehmen, sodass Sie während Ihrer Weiterfahrt mit dem Big Bus Istanbul das Museum in der Altstadt erreichen können.
Eine weitere häufig von Reisenden gestellte Frage betrifft die Besuchszeiten, die sich nicht so sehr von denen anderer archäologischer Museen unterscheiden, die vom Kulturministerium verwaltet werden. Das Museum ist täglich außer montags für Besucher geöffnet. Die Besuchszeiten des Istanbuler Archäologiemuseums beginnen das ganze Jahr über um 09:00 Uhr morgens, die Schließzeit hängt jedoch von der saisonalen Verschiebung ab. Das Museum nimmt im Winter bis 16:00 Uhr Besuche entgegen, während der Besuch an Sommertagen auf 18:00 Uhr verschoben wird. Die Schicht beginnt am 30. Oktober für den Winter und wechselt am 31. März für den Sommer.
Die Sammlungen des Archäologischen Museums Istanbul bieten eine große Vielfalt. Besucher können Inschriften wie „Istanbul seit Jahrhunderten“, „Umliegende Kulturen Anatoliens: Zypern, Syrien-Palästina, Anatolien“ und „Troia seit Jahrhunderten“ sehen. Neben diesen Zivilisationsreferenzen sind auch sehr wichtige archäologische Funde ausgestellt, wie das Grab der weinenden Frau und das Grab von Lykia. Der Alexander-Sarkophag des Archäologischen Museums Istanbul ist das beliebteste dieser Gräber, da er das Grab des Großen Alexander im Erdgeschoss des Museums zeigt.
Das Emaillierte Kioskmuseum, das 1472 von Fatih Sultan Mehmet gegründet wurde, zeigt Kunstwerke im frühen osmanischen Stil sowie wunderschöne Beispiele türkischer und islamischer Kunst. Im Gegensatz dazu zeigt das Museum für alte orientalische Werke auf dem Gelände Ausstellungen anatolischer, mesopotamischer, ägyptischer und arabischer Kunstwerke, darunter die Statue von Naramsin, dem König von Akad, das Kadesh-Abkommen und die Zincirli-Statue.
43522 Bewertungen