Unter den byzantinischen Kirchen Istanbuls hat die Hagia Irene vielleicht die umfangreichste Geschichte von allen. Die Hagia Irene wurde während der Herrschaft des römischen Kaisers Konstantin dem Großen, etwa zu Beginn des vierten Jahrhunderts, erbaut. Konstantin gab den Bau der Hagia-Irene-Kirche im Namen eines Heiligen in Auftrag, der in dieser Zeit lebte. Während der Nika-Unruhen im Jahr 532 wurde die Hagia Irene niedergebrannt und zerstört. Später wurde die Hagia Irene von Kaiser Justinian renoviert. Auch die ehemalige Kirche war Zeuge eines Erdbebens und musste erneut renoviert werden.
veröffentlicht: 27. Juni 2022 / aktualisiert: 7. März 2024Teilen
Nach der Hagia Sophia ist die Hagia Irene die zweitgrößte byzantinische Kirche Istanbuls. Im Gegensatz zu anderen byzantinischen Kirchen wie der Hagia Sophia wurde die Hagia Irene nicht in eine Moschee umgewandelt. Nach der Hagia Sophia gilt die Hagia Irene als der wichtigste römische Tempel in Istanbul.
Nach der Eroberung Istanbuls im Jahr 1453 wurde die Hagia Irene in die Gärten des Topkapi-Palastes einbezogen. Die Struktur der Kirche ist im Wesentlichen unberührt geblieben, da sie nach der Eroberung nicht in eine Moschee umgewandelt wurde. Ursprünglich diente es als Lagerhaus für die Armee. Viele Jahre später wurde die Hagia Irene von 1908 bis 1949 als Militärmuseum in der Türkei genutzt.
Die Geschichte der Hagia Irene
Penelope, eine leidenschaftliche Christin, soll versucht haben, das römische Volk mit Jesus und der Jungfrau Maria bekannt zu machen. Die heidnischen Römer hingegen quälten die Frau, um sie zu zwingen, sich dem Heidentum zu unterwerfen. Zuerst warfen sie sie in einen Brunnen voller Schlangen. Penelope wurde daraufhin der Hexerei beschuldigt, weil die Schlangen sie nicht die ganze Nacht töteten. Sie war furchtbar bekifft. Später banden sie sie an die Pferde und zogen sie viele Stunden lang hinter sich her. Nachdem sie festgestellt hatten, dass sie nach all den Folterungen immer noch am Leben war und ihrer Religion treu blieb, erklärten sie sie zur Heiligen und bekennen sich zum Christentum. Kaiser Konstantin der Große gab ihr daraufhin den Namen St. Hagia Irene, was „heiliger Frieden“ bedeutet, und baute ihr zu Ehren eine Kirche.
Ihr Schlüssel zu Istanbul
Schnapp dir das Angebot! Verbleibende Zeit zum Einfordern:
05
Stunden
22
Minuten
54
Sekunden
Planen Sie Ihre Istanbul-Reise?
Istanbul Touristenpass®️ ist Ihr digitaler Pass zu Über 100 Attraktioneneinschließlich Istanbuls Top-Sehenswürdigkeiten, Führungen und einzigartige Erlebnisse. Es gibt Ihnen Skip-the-Line-Zugriff und an der Tür muss nichts bezahlt werden.
✓ Gültig für 1 Jahr
✓ Mobiles QR-Ticket
✓ Überspringen Sie die Ticketlinien
✓ Sparen Sie bis zu 50%
Top-Attraktionen und über 100 Attraktionen und Erlebnisse inklusive:
⭐ Seit 2 vertrauen uns mehr als 2013 Millionen Reisende ⭐ 100% Spargarantie
Die Bedeutung der Hagia Irene heute
Abgesehen von ihrem unglaublich reichen historischen Erbe hat die Hagia Irene-Kirche den Besuchern viel zu bieten. Erstens ist das Hagia Irene Museum einer der wichtigsten Bestandteile der christlichen Geschichte und ein wesentlicher Bestandteil des christlichen Tourismus auf der ganzen Welt. In der ehemaligen Kirche finden zahlreiche kulturelle Programme und Ausstellungen statt. Aufgrund ihrer hervorragenden Akustik wird die Hagia Irene sogar als Konzertsaal für Konzerte klassischer Musik genutzt. Seit 1980 finden viele Konzerte des Istanbul International Music Festival im Hagia Irene Museum statt.
Eine weitere Bedeutung der Hagia Irene besteht darin, dass sie die erste Kirche Konstantinopels des Großen war. Hagia Irene ist auch die einzige byzantinische Kirche, die die osmanische Zeit überstanden hat, ohne in eine Moschee umgewandelt zu werden, und ist in dieser Hinsicht einzigartig. Die legendäre Hagia Irene fungiert heute als Museum und Ort für gesellschaftliche und kulturelle Zusammenkünfte.
Sie könnten darüber nachdenken, die Hagia Irene von Ihrer langen Liste der Sehenswürdigkeiten in Istanbul zu streichen, da Sie die Hagia Sophia bereits zur Liste hinzugefügt haben. Allerdings bietet die Hagia Irene ein einzigartiges Erlebnis in der geschäftigen Umgebung der historischen Stätten Istanbuls. Vielleicht möchten Sie eine geführte Hagia Irene-Tour buchen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben, alle Sehenswürdigkeiten und Orte zu besichtigen, die Sie sich vorgestellt haben. Lassen Sie sich das einmalige Erlebnis im Hagia Irene Museum nicht entgehen. Sie werden von den Geschichten berührt und überrascht sein
Oft gestellte Fragen
Gibt es weitere Sehenswürdigkeiten rund um die Hagia Irene?
Rund um die Hagia Irene gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie den Topkapı-Palast und die Hagia Sophia. Es gibt auch viele Geschäfte und Cafés, die Sie in der Umgebung besuchen können.
Wo befindet sich das Hagia Irene Museum in Istanbul?
Das Hagia Irene Museum befindet sich in Sultanahmet, Fatih
Wann ist das Hagia Irene Museum geöffnet?
Das Hagia Irene Museum öffnet um 9 Uhr. Sie können es bis 4.30 Uhr besichtigen. Das Hagia Irene Museum ist dienstags geschlossen.
Ist das Fotografieren in der Hagia Irene erlaubt?
Ja, Sie können im Hagia Irene Museum fotografieren.
Wie viel kostet der Besuch des Hagia Irene Museums?
Der Eintrittspreis für das Hagia Irene Museum beträgt derzeit 80 türkische Lira.
Verwandte Touren
Überspring die Linie
Empfohlen
Sichere Zahlung
Ganztagestour
Audioguide
Kinderfreundlich
Besichtigungen
Geschichte
Natur
geführte Tour
Eintrittskarte
Abholung/Abgabe
5 GB GRATIS INTERNET mit eSIM! Direkter Zugang zu über 100 Museen, Touren und Attraktionen mit Show&Go-Sofort-E-Tickets! Sichern Sie sich einen flexiblen Pass und erkunden Sie Istanbul auf eigene Faust. Sparen Sie bis zu 50 %
Istanbul ist eine Stadt im Nordwesten der Türkei und ermöglicht es dem Land, eine Brücke zwischen Europa und Asien zu schlagen. Diese Eigenschaft macht Istanbul seit Jahrhunderten im internationalen und nationalen Sinne interessant und hat dazu geführt, dass es viele Kulturen beherbergt. Bevor Sie Istanbul entdecken, sollten Sie sich unbedingt mit der Türkei und Istanbul vertraut machen und sich über deren multikulturelle Strukturen informieren.
PTT ist ein funktionierendes, historisch altes und erfahrenes Postamt in der Türkei, das seit über hundert Jahren in Betrieb ist. Es wird sicherlich alle Gründe erfüllen, aus denen Sie es verwenden möchten. Eine Postkarte oder ein Paket, das Sie vor Ort oder zu Hause verschicken möchten, können Sie zu PTT bringen und alles an einem Ort erledigen. Das erste Gebäude steht immer noch im Herzen der Stadt. In dem heute als Museum genutzten Gebäude können Sie alle alten Uniformen und Wissensgegenstände besichtigen. Auch die architektonische Gestaltung selbst ist für ihre Langlebigkeit bekannt. Es ist eine der schönsten Ecken Istanbuls, die Sie unbedingt sehen sollten.
Die Stadt Istanbul ist berühmt für ihre Paläste und luxuriösen Sehenswürdigkeiten wie den Topkapi-Palast, der als einer der schicksten Orte der Welt gilt, und den Domabahce-Palast, der während der Zeit des Osmanischen Reiches erbaut wurde und heute Milliarden von Dollar gekostet hat. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Sie viele luxuriöse Hotels und Spas finden, in denen Sie Ihren Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes wie ein König verbringen können. Das kostet Sie natürlich mehr als gewöhnliche Hotels, aber es ist jeden einzelnen Cent wert, den Sie bezahlen.